Zwiebelkuchen in Muffinform

Zwiebelkuchen

Anzahl der Portionen:

Für den Teig:

Menge Einheit Zutat
250 Gramm Mehl Typ 405
7 Gramm Trockenhefe
1 Teelöffel Salz
150 Milliliter Petersilie
1 Esslöffel lauwarmes Wasser
2 Teelöffel Öl

Für die Füllung:

Menge Einheit Zutat
500 Gramm Zwiebeln
150 Gramm druchwachsener Speck
1 Teelöffel Thymian
etwas Wasser
nach Bedarf Pfeffer
2 Stück Eier, mittelgroß
100 Gramm Schmand
nach Bedarf Muskat, frisch gerieben
nach Bedarf Salz
nach Bedarf Pfeffer
nach Bedarf Öl für die Form

Zubereitung

Teig:

Zutaten Teig

Für den Teig Mehl in die Schüssel geben, die Hefe und das Salz untermischen. Das lauwarme Wasser dazugeben. Das Öl hinzufügen. Mit dem Knethaken nun alles zusammen gut verkneten. Wenn der Teig sich vom Schüsselrand löst, abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.

Füllung:

Zutaten Füllung

Die Zwiebeln schälen, in halbe Ringe schneiden oder grob würfeln.

Den Speck in kleine Würfel schneiden. Diese in der heißen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Wenn das Fett ausgebraten ist, die Würfel herausnehmen und beiseitestellen.

Die Zwiebeln im Fett anbraten. Wenn sie etwas Farbe genommen haben, den Thymian und etwas Wasser zugeben. Zugedeckt ca. 10 Minuten weich dünsten, dann die Speckwürfel unterheben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Die Eier verquirlen, den Schmand unterrühren, würzen. Mit den lauwarmen Zwiebeln verrühren.

Vollendung:

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig durchkneten und in 12 Portionen teilen. Diese ausrollen und die gefetteten Muffinförmchen damit auskleiden. Die Muffinform mit dem Teig auf der untersten Schiene 5 Minuten vorbacken. Herausnehmen und die Füllung in die Teigförmchen verteilen. Zurück in den Ofen stellen und auf der untersten Schiene ca. 10 - 12 Minuten backen. Dann für weitere ca. 4 - 6 Minuten auf Umluft schalten, damit die Zwiebelküchlein Farbe bekommen.

Warm, lauwarm oder auch kalt servieren.